Haushaltshilfe wischt einen Tisch

Was macht eine Haushaltshilfe

Alles über die Aufgaben einer Haushaltshilfe

Wer denkt, eine Haushaltshilfe sei nur für reiche Haushalte mit weissen Handschuhen, liegt falsch. Heute bedeutet „Haushaltshilfe“ vor allem praktische Unterstützung im Alltag – und zwar für ganz unterschiedliche Menschen: berufstätige Eltern, Senior*innen, Alleinlebende oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

Doch was macht eine Haushaltshilfe eigentlich genau? Und wo liegen ihre Grenzen? Hier findest du die wichtigsten Infos rund um die Aufgaben einer Haushaltshilfe – damit du genau weisst, worauf du dich verlassen kannst.

Für wen ist eine Haushaltshilfe relevant?

Die Zeit der Hausmädchen in reichen Familien, das permanent in jeder Ecke abstaubt und putzt, auch wenn es nichts mehr zu reinigen gibt, ist längst vorbei. Eine Haushaltshilfe ist für Berufstätige mit Kindern, ältere Menschen, Personen mit Einschränkungen und alle sinnvoll, die Alltagsentlastung und sich zurücklehnen und das Leben geniessen möchten. Sie bietet Unterstützung bei Reinigung, Wäsche, Mahlzeiten und kann soziale Kontakte fördern sowie zu einem selbstbestimmteren Leben beitragen. Aber was ist überhaupt eine Haushaltshilfe und was sind ihre Aufgaben?

Unterschied Haushaltshilfe und Putzfrau: gibt es einen?

Haushaltshilfe, Reinigungskraft und Putzfrau – das sind nicht immer reine Synonyme. Hinter den Begriffen stecken oft ganz unterschiedliche Aufgaben, die aber alle Hilfe im Haushalt anbieten. Zeit also, mit den Missverständnissen aufzuräumen – und endlich Klarheit zu schaffen!

Was macht eine Haushaltshilfe?

Der Begriff „Haushaltshilfe“ wird heute oft doppeldeutig verwendet: Manche verstehen darunter eine Unterstützung im Haushalt, andere denken an eine pflegerische Hilfe im Krankheits- oder Seniorenalltag. Bei Wecasa ist die Abgrenzung klar: Unsere Haushaltshilfen sind keine Pflegekräfte, sondern auf klassische Reinigungs- und Haushaltstätigkeiten spezialisiert.

Das heißt: Unsere Wecasa-Pros sorgen für Sauberkeit, Ordnung und Entlastung im Alltag – sie übernehmen jedoch keine medizinischen oder pflegerischen Aufgaben. Diese klare Trennung schafft Transparenz und verhindert Missverständnisse, sodass die Zusammenarbeit reibungslos funktioniert und niemand überfordert wird.

Eine Frau wischt einen Tisch ab


Was ist der Unterschied zur Reinigungskraft?

Der Begriff „Reinigungskraft“ ist neutraler und bezieht sich vor allem auf Fachkräfte, die Reinigungsdienstleistungen ausführen – privat oder gewerblich. Das kann eine Grundreinigung, die regelmäßige Reinigung einer Wohnung, ein Bügelservice oder die Reinigung einer Ferienwohnung sein. Sie arbeiten punktuell oder regelmäßig und konzentrieren sich auf klassische Reinigungsleistungen.

Und was ist eine Putzkraft?

Der Begriff „Putzkraft“ wird häufig synonym zu „Reinigungskraft“ verwendet. Gemeint ist damit ebenfalls eine Person, die sich um Reinigungsarbeiten kümmert – ob regelmäßig oder einmalig.

Fazit: Haushaltshilfe oder Reinigungskraft?

Die Übergänge zwischen Haushaltshilfe und Reinigungskraft sind oft fliessend, obwohl beide Unterstützung im Haushalt anbieten. Deshalb ist es wichtig, im Vorfeld genau zu klären, welche Aufgaben übernommen werden sollen. Nur wenn beide Seiten – Auftraggeber*in und Fachkraft – mit den Erwartungen einverstanden sind, klappt die Zusammenarbeit reibungslos.

Was sind die Aufgaben einer Haushaltshilfe?

Die spezifischen Aufgaben einer Haushaltshilfe in deinem Haushalt richten sich nach deinen

individuellen Bedürfnissen. Prüfe bitte, ob du auf der Wecasa-Plattform spezielle Anforderungen formuliert hast (z.B.Ofenreinigung), und ergänze diese gegebenenfalls.

Zu den üblichen Aufgaben einer Haushaltshilfe zählen:

Reinigung:

  • Leichte Reinigungsarbeiten in allen Wohnbereichen (Staubwischen, Staubsaugen, Fegen und Wischen der Böden).
  • Reinigung der Badezimmer (Spiegel, Toiletten, Duschen und Badewannen).
  • Reinigung der Küche (Abwischen von Geräten, Arbeitsflächen, Spülbecken und Schranktüren).
  • Fensterreinigung von innen.

Weitere Aufgaben:

  • Geschirrspülen, Abtrocknen und Aufräumen.
  • Wechseln der Bettwäsche und Beziehen der Betten.
  • Wäschepflege: Waschen, Zusammenlegen und Bügeln.
  • Mülltrennung und Entsorgung.
  • Auffüllen von Hygieneartikeln (Toilettenpapier, Taschentücher etc.).
  • Aufräumen der Zimmer (z.B. Spielzeug wegräumen).

Gewisse Aufgaben wie u.a. Ofen-Reinigung, Wäsche waschen, die gründliche Reinigung von Böden oder das Abstauben von Oberflächen sind zeitaufwendig und gehört deswegen zur Grundreinigung.


Aber eine Haushaltshilfe kann und darf nicht alles machen:


Eine Haushaltshilfe

Aufgaben einer Haushaltshilfe: Was du nicht erwarten solltest

Es gibt ein paar Dinge, die du von einer Haushaltshilfe lieber nicht erwarten solltest – vor allem dann nicht, wenn sie gefährlich werden könnten oder nicht zum eigentlichen Aufgabenbereich gehören. Hier ein paar Beispiele:

Fenster von aussen putzen oder Tiefenreinigung auf eigene Faust?

Das gehört in die Hände eines spezialisierten Reinigungsdienstes. Eine Haushaltshilfe sollte nicht auf mehr als einen kleinen Tritthocker steigen – Sicherheit geht vor! Wenn sie bereit ist, eine saisonale Tiefenreinigung zu übernehmen, solltest du das vorher absprechen und extra vergüten.

Kinderbetreuung ist nicht inklusive.
Wenn du jemanden suchst, der sich sowohl um die Kinder kümmert als auch ein bisschen im Haushalt hilft, ist eine Nanny die bessere Wahl.

Schweres Heben? Lieber nicht.
Umzugskisten schleppen oder Möbel rücken ist nichts für die Haushaltshilfe – und kann schnell zu Verletzungen führen. Für solche Aufgaben solltest du Profis engagieren.

Bevor deine Wecasa-Reinigungskraft loslegt, klär am besten gleich, worum es genau geht: eine regelmäßige Standardreinigung oder eher ein grosser Frischekick in Form einer Grundreinigung? Je klarer du bist, desto reibungsloser läuft die Zusammenarbeit.

Eine Person putzt die Toilette: eine besondere Aufgabe der Haushaltshilfe


Wie kann ich der Wecasa-Haushaltshilfe besondere Aufgaben geben?

Was eine Haushaltshilfe macht, hängt stark von deinen Erwartungen ab. Obwohl alle von Wecasa geschult, haftpflichtversichert und erfahren sind, können sie sich nicht immer vorstellen, was genau du möchtest und worauf in deinem Zuhause zu achten ist.

Wenn du beim ersten Einsatz detailliert deine Wünsche formulierst, stellst du sicher, dass deine Erwartungen von Anfang an klar verstanden und umgesetzt werden!

Du kannst während des Ausfüllens unseres Buchungsformulars ganz einfach zusätzliche Informationen im dafür vorgesehenen Feld auf der Übersichtsseite deiner Buchung eintragen – direkt in unserer App, bevor du deine Zahlungsdaten eingibst.

Dein Termin mit einem Wecasa-Pro ist bereits bestätigt und du möchtest ihm noch etwas mitteilen? Dann öffne die App oder deinen Kundenbereich, wähle die entsprechende Buchung aus – dort findest du eine Nachrichtenfunktion, mit der du direkt mit deiner Reinigungskraft kommunizieren kannst.

Einer Haushaltshilfe besondere Aufgaben geben

Versicherung von Haushaltshilfen

Sind die Wecasa-Putzkräfte versichert?

Selbstverständlich sind alle unsere Haushaltshilfen haftpflichtversichert.


Was passiert im Schadenfall?

Zwischen der Haftpflichtversicherung, der wir allen Wecasa-Haushaltshilfen anbieten, und unserem Versicherungs-Partner Hiscox halten wir dir den Rücken frei.

Auch beim Putzen kann mal etwas schiefgehen – ein verschütteter Eimer, eine zerbrochene Vase oder ein Ausrutscher beim Fensterputzen. Solche Fälle sind selten, aber wenn doch mal etwas passiert, gilt:

  • Melde den Schaden innerhalb von 3 Tagen nach der Reinigung.
  • Reiche alle Unterlagen innerhalb von 1 Monat vollständig ein.
  • Nach Reparatur oder Ersatz hast du bis zu 3 Monate Zeit, uns die Rechnung zu schicken.
  • Wichtig: Eine Kaufrechnung ist erforderlich. Falls nicht vorhanden, reicht ein Kostenvoranschlag für ein gleichwertiges Produkt.

Das Fazit:

Die Bezeichnung mag einfach klingen, aber dahinter steckt ein ganzes System an Aufgaben, Grenzen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Wer weiss, was eine Haushaltshilfe leisten kann – und was nicht –, legt den Grundstein für eine gelungene Zusammenarbeit. Klare Kommunikation, faire Bedingungen und ein realistisches Erwartungsmanagement sorgen dafür, dass am Ende beide Seiten profitieren: Du und deine Haushaltshilfe.

Finde deine Haushaltshilfe
 

Haushaltsbewertungen

4,9 /5
5/5 vor 4 Tage

Grundreinigung

Juliet ist eine sehr angenehme Person, sehr hilfsbereit, war doch die Aufgabenstellung etwas aussergewöhnlich. Sehr professionell! Toll, dass sie den Service sogar früher angeboten hatte, als auf wecasa bestellt werden konnte.

Colette (Zürich)

5/5 vor 7 Tage

Einmalige reinigung

Première expérience parfaite ! Luljete a été très ponctuelle et pleine de bons conseils. Elle a réalisé son travail avec beaucoup de soin, à notre pleine et entière satisfaction. C’est une véritable aide au quotidien qui permet de se libérer de la charge mentale liée au ménage. Je ne peux que la recommander et je ferai appel à ses services à nouveau sans hésiter !

Alexandra (Genève)

5/5 vor 1 Woche

Regelmässige reinigung, Bügeln

Dès le premier regard j’ai su que c’était la personne que j’attendais! Contact très vite établi, travail efficace et rapide, dans la bonne humeur ! Beaux échanges, conseils d’entretien bien apprécié, me réjoui de la prochaine fois !

Elisabeth (Grand-Lancy)

5/5 vor 2 Wochen

Einmalige reinigung

Très pratique et efficient ,Bonaventure est très agréable et ce donne du mal merci à lui

Regine (Genève)

5/5 vor 3 Wochen

Regelmässige reinigung

Fabiola ist sehr zuvorkommen und freundlich. Sie ist sehr gut und gründlich im Putzen und was mir sehr gefallen hat nach dem ersten Mal, sie hat such unter dem Teppich gesaugt und unter dem Bett sowie auch Möbel weggestellt und nicht einfach drum herum. Danke vielmals bis bald :)

Gabriel (Zürich)

Weitere Bewertungen anzeigen