Putzfrau wischt ein Fenster

Stundenlohn Putzfrau in der Schweiz 2025: Was ist fair und legal?

Welchen Stundenlohn soll man einer Putzhilfe in der Schweiz bezahlen?
Diese Frage stellen sich viele Haushalte – sei es für die regelmässige wöchentliche Reinigung, eine Grundreinigung oder einfach zur Entlastung im Alltag.

👉 Die Antwort ist komplex: Es gibt kantonale Unterschiede, verschiedene Anstellungsarten und leider auch viel Schwarzarbeit.

In diesem Artikel erfährst du:

  • wie hoch der Stundenlohn für eine Putzfrau in der Schweiz 2025 realistisch ist
  • welche gesetzlichen Vorgaben gelten
  • welche Risiken Schwarzarbeit birgt
  • und warum du mit Wecasa auf der sicheren Seite bist

Gesetzliche Grundlagen: Was verdient eine Putzfrau in der Schweiz?

In der Schweiz gibt es keinen einheitlichen nationalen Mindestlohn für Haushaltshilfen.

Es gilt:

  • Jeder private Arbeitgeberin muss eine Haushaltshilfe bei der AHV anmelden.
  • Für die Hauswirtschaft gelten die Normalarbeitsverträge (NAV). Diese sehen Richtstundenlöhne vor, die sich nach Qualifikation und Region unterscheiden.
  • Zusätzlich haben einige Kantone eigene Mindestlöhne eingeführt (z. B. Genf, Neuenburg, Jura, Tessin).

Typische Richtwerte 2025 vom SECO:

  • ungelernte Haushaltshilfen: ca. 19–21 CHF/Stunde
  • gelernte Haushaltshilfen: ca. 21–23 CHF/Stunde
  • mit Berufsausbildung EFZ: ca. 23–26 CHF/Stunde

Putzfrau vs. Haushaltshilfe vs. Reinigungskraft

Viele Begriffe werden synonym verwendet, aber es lohnt sich, sie zu unterscheiden:

  • Haushaltshilfe: unterstützt im Alltag (Putzen, Waschen, Einkaufen, Bügeln).
  • Reinigungskraft: neutraler Begriff für private und gewerbliche Reinigung.
  • Putzfrau/Putzkraft: alltagssprachlich am gebräuchlichsten und am meisten gesucht.

Für die Google-Suche sind alle Begriffe relevant, rechtlich spricht man aber von Haushaltshilfen oder Angestellten im Privathaushalt.

Putzfrau bezieht ein Bett

Wie sieht es mit Schwarzarbeit aus?

Viele Inserate in der Schweiz locken mit 15 CHF pro Stunde oder weniger. Doch das ist fast immer Schwarzarbeit.

Risiken:

  • keine Unfall- oder Krankenversicherung
  • keine Pensionsansprüche
  • keine rechtliche Absicherung
  • für Arbeitgeber*innen: Bussen und Nachzahlungen an die AHV

Beispiel: In den letzten Jahren wurden mehrere Haushalte in Zürich und Genf mit hohen Nachzahlungen und Strafen belegt, weil sie ihre Haushaltshilfen nicht angemeldet hatten.

Kurz gesagt: Eine seriöse und faire Putzfrau arbeitet nicht für 10–15 CHF.

Stundenlohn Putzfrau privat 2025 – realistische Zahlen

In der Praxis bewegen sich die Stundenlöhne für eine private Putzfrau in der Schweiz je nach Region und Qualifikation zwischen 20 und 30 CHF.

Bei Plattformen wie Wecasa sind die Preise etwas höher, dafür aber all inclusive (Versicherung, Fahrtkosten, AHV etc.):

Warum höher? Weil die Wecasa-Pros bei einem unserer Partnerunternehmen angestellt sind. Das heisst: Lohn, AHV-Beiträge, Unfallversicherung und Ferienentschädigung sind im Stundensatz enthalten. Für dich bedeutet das: keine zusätzlichen Kosten und volle Sicherheit.

Regionale Unterschiede beim Stundenlohn

Die Löhne unterscheiden sich je nach Kanton und Nachfrage:

  • Zürich: 22–28 CHF
  • Genf: 23–30 CHF
  • Basel: 21–27 CHF
  • Bern: 21–26 CHF
  • Ländliche Gebiete: 19–23 CHF

In grossen Städten solltest du mit 23–28 CHF rechnen, bei Plattformen wie Wecasa mit 44,90 CHF (all inclusive).

Beschäftigungsmodelle im Vergleich

Du hast in der Schweiz zwei Möglichkeiten, eine Putzfrau zu beschäftigen:

Private Anstellung

  • ✅ Vorteile: volle Absicherung, korrekt bei AHV angemeldet
  • ❌ Nachteile: viel Bürokratie (Anmeldung, Abrechnungen, Versicherungspflicht)
  • 👩‍👩‍👧‍👦 Geeignet für: Haushalte mit dauerhaftem, fixem Bedarf

Die Wecasa-Pros (angestellt bei unserem Partnerunternehmen)

  • ✅ Vorteile: alle Abgaben & Versicherungen inklusive, transparente Rechnung, keine Bürokratie
  • ❌ Nachteile: höherer Stundenpreis als Schwarzarbeit
  • 👩‍👩‍👧‍👦 Geeignet für: Privathaushalte, die flexible und sichere Unterstützung suchen

Warum sich Wecasa lohnt

Mit Wecasa buchst du geprüfte, angestellte Profis – legal, transparent und stressfrei.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Transparente Preise: 44,90 CHF/Std. für regelmässige Reinigung
  • Sicherheit: die Wecasa-Pros sind angestellt und damit voll versichert
  • Keine Bürokratie: keine AHV-Anmeldung, keine Lohnabrechnung – wir kümmern uns darum
  • Flexibilität: regelmässige oder einmalige Reinigung, jederzeit pausierbar oder kündbar
  • Verlässlichkeit: geprüfte Profis, sorgfältig ausgewählt und geschult

Kurz gesagt: Mit Wecasa profitierst du von allen Vorteilen einer korrekt angestellten Haushaltshilfe – nur ohne den administrativen Aufwand.

FAQ – Stundenlohn Putzfrau in der Schweiz

Was ist der gesetzliche Mindestlohn für eine Putzfrau in der Schweiz?
Es gibt keinen nationalen Mindestlohn. Laut NAV liegt der Richtwert je nach Qualifikation zwischen 19 und 23 CHF/Stunde. In einigen Kantonen (z. B. Genf, Tessin, Neuenburg) gelten höhere kantonale Mindestlöhne.

Was verdient eine Putzfrau in der Praxis?
Meist zwischen 20 und 30 CHF/Stunde, in Städten tendenziell höher.

Warum kostet Wecasa 44,90 CHF/Std.?
Weil die Pros in der Schweiz angestellt sind. Der Preis enthält bereits Lohn, AHV, Versicherung und Ferienentschädigung.

Muss ich meine Putzfrau anmelden?
Ja, wenn du sie privat anstellst. Bei Wecasa entfällt das, weil die Reinigungskräfte angestellt sind – du bist Kundin, nicht Arbeitgeberin.

Was passiert, wenn ich schwarz bezahle?
Das ist illegal. Bei einer Kontrolle drohen dir hohe Nachzahlungen und Bussen.

Wie viel kostet eine Reinigungskraft im Monat?
Beispiel Wecasa: 2 Stunden pro Woche × 44,90 CHF = ca. 360 CHF/Monat.

Fazit: Fair bezahlen lohnt sich

Der Stundenlohn einer Putzfrau in der Schweiz liegt 2025 realistisch bei 20–30 CHF pro Stunde. Alles darunter ist fast immer Schwarzarbeit – mit Risiken für beide Seiten.

Mit Wecasa buchst du legal, transparent und unkompliziert – ohne Bürokratie, aber mit voller Sicherheit.

Finde deine Putzfrau
 

Haushaltsbewertungen

4,9 /5
5/5 vor ein Tag

Einmalige reinigung, Haushaltsprodukte

Très belle expérience dans la mesure où le contacte avec wecasa a été très facile,rapide,fiable et le professionnel était ponctuel.

Edwige (Chêne-Bougeries)

5/5 vor ein Tag

Regelmässige reinigung

Nach kurzer Einsatz Besprechung, hat Frau Mabel die Wohnung nach Vorgabe in den 3h schön sauber geputzt. Wir freuen uns weiterhin pber ihre Unterstützung.

Sarah (Wallisellen)

5/5 vor 3 Tage

Einmalige reinigung

Ana war bereits vor der vereinbarten Zeit da und hat mich mit ihrer Freundlichkeit sofort überzeugt. Sie arbeitet sehr gewissenhaft, gründlich und mit einer Professionalität, die man kaum glauben würde – es war ihr erster Arbeitstag! Ich bin mehr als zufrieden und freue mich, sie jederzeit wieder willkommen zu heißen.

Daniel (Zürich)

5/5 vor 3 Tage

Einmalige reinigung, Haushaltsprodukte

Juliet war pünktlich hier und hat alles sorgfältig und genau geputzt. Sie war super nett und zuvorkommend und hat mir einiges an Arbeit und Stress abnehmen können.

Michelle (Pfäffikon ZH)

5/5 vor 2 Wochen

Regelmässige reinigung

Fabiola ist super freundlich und leistet einen guten Service!

Anna (Zürich)

Weitere Bewertungen anzeigen