Eine Putzkraft hält eine Vase in der Hand

Versicherung Haushaltshilfe: Alles, was du 2025 wissen musst

Du überlegst, eine Haushaltshilfe zu beschäftigen? Super Idee – weniger Putzstress, mehr Freizeit! ✨ Aber bevor es losgeht, kommt oft die Frage: Wie ist das eigentlich mit der Versicherung?

Denn Missgeschicke passieren schneller, als man denkt: ein Sturz beim Fensterputzen, eine zerbrochene Vase oder ein Kratzer im Parkett. Damit du weisst, wie du (und deine Haushaltshilfe) abgesichert bist, haben wir hier die wichtigsten Infos für dich zusammengefasst.

Haushaltshilfe versichern: Was muss ich machen?

1. Haushaltshilfe selbst anstellen

Wenn du eine Haushaltshilfe selbst anstellst, bist du als Privatperson Arbeitgeber*in.

  • Anmeldung bei der AHV-Ausgleichskasse ist Pflicht – ab dem ersten Franken.
  • Ab 8 Stunden pro Woche brauchst du zusätzlich eine Unfallversicherung (UVG).
  • Ab einer gewissen Lohnhöhe ist auch die Pensionskasse (BVG) obligatorisch.
  • Krankentaggeldversicherung ist freiwillig, aber empfehlenswert.

👉 Nachteil: Du musst dich selbst um Anmeldung, Abrechnungen und Versicherungen kümmern.

2. Selbstständige Haushaltshilfe

Manche Haushaltshilfen arbeiten auf selbstständiger Basis (z. B. kleinere Putzfirmen oder Personen mit eigenem Gewerbeschein).

  • Sie sind selbst verantwortlich für AHV/IV/EO, Unfallversicherung und Haftpflicht.
  • Als Kund*in musst du sie nicht anmelden.
  • Schäden bei dir zu Hause sind über ihre eigene Betriebshaftpflicht gedeckt – vorausgesetzt, sie haben eine abgeschlossen.

👉 Wichtig: Immer nachfragen, ob eine gültige Haftpflichtversicherung besteht.

3. Haushaltshilfe über Wecasa (angestellt beim Partnerunternehmen)

Wenn du über Wecasa buchst, bist du auf der sicheren Seite:

  • Unsere Profis sind bei einem Partnerunternehmen fest angestellt.
  • Sie sind dadurch automatisch in der AHV, Unfallversicherung (UVG) und – je nach Einkommen – auch in der Pensionskasse (BVG) abgesichert.
  • Zusätzlich besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung, die Schäden bei dir zu Hause abdeckt.
  • Für dich bedeutet das: kein Papierkram, keine Anmeldung – alles läuft automatisch.

👉 Vorteil: Du hast die Sicherheit einer legalen Anstellung, aber ohne Verwaltungsaufwand.

Haushaltshilfe am Tanzen

Ab wann besteht Versicherungspflicht?

Kurz gesagt: Eine Haushaltshilfe muss immer versichert werden, sobald du sie bezahlst.

  • Schon ab dem ersten Franken besteht Meldepflicht bei der AHV.
  • Ab 8 Arbeitsstunden pro Woche musst du zusätzlich eine Unfallversicherung (UVG) abschliessen.
  • Ab einer gewissen Lohnhöhe kommt auch die Pensionskasse (BVG) dazu.

Wenn du über Wecasa buchst, bist du auf der sicheren Seite: Unsere selbstständigen Profis bringen ihre eigene Haushaltshilfe Versicherung gleich mit.

Wer zahlt, wenn etwas kaputtgeht?

  • Selbst angestellt: Schäden werden je nach Fahrlässigkeit von dir oder der Haushaltshilfe getragen.
  • Selbstständig: Schäden sind über ihre eigene Haftpflichtversicherung abgedeckt.
  • Wecasa: Schäden sind automatisch über die Betriebshaftpflicht des Partnerunternehmens versichert. Wie das funktioniert?

Du meldest den Vorfall – und die Versicherung kümmert sich um den Rest.

Mit Wecasa bist du also auf der sicheren Seite:

✅ Profis sind haftpflichtversichert
✅ Schäden werden unkompliziert reguliert
✅ Kein Papierkram für dich

Typische Fehler rund um das Thema Versicherung einer Haushaltshilfe

  • „Unter einer gewissen Einkommensgrenze muss ich niemanden anmelden.“ → Falsch. Meldepflicht ab dem ersten Franken.
  • „Meine Hausratversicherung deckt das schon.“ → Nein, dafür braucht es eine Haftpflicht.
  • „Selbstständige Haushaltshilfen muss ich auch anmelden.“ → Falsch, sie sind selbst versichert.

Warum es sich lohnt, eine Haushaltshilfe über Wecasa zu buchen

Wie du siehst, bringt die eigene Anstellung einer Haushaltshilfe einiges an Aufwand mit sich: Meldungen bei der AHV, Versicherungen abschliessen, Verträge aufsetzen und Löhne abrechnen.

Mit Wecasa läuft das deutlich entspannter:

  • Keine Bürokratie: Unsere Reinigungskräfte sind bei einem Partnerunternehmen fest angestellt – alle Formalitäten sind bereits erledigt.
  • Versicherung inklusive: AHV, Unfallversicherung (UVG), BVG (je nach Einkommen) und Haftpflicht sind automatisch abgedeckt.
  • Geprüfte Fachkräfte: Wir arbeiten ausschliesslich mit sorgfältig ausgewählten Profis, auf die du dich verlassen kannst.
  • Flexibel & transparent: Du entscheidest, wann und wie oft geputzt wird – ohne lange Verpflichtungen.
  • Sicher & fair: Online-Buchung, sichere Zahlung und faire Arbeitsbedingungen für die Profis.

So hast du ein sauberes Zuhause, mehr Zeit für dich – und null Papierkram. ✨

Vorteile der Versicherung über Wecasa

FAQ – Versicherung der Haushaltshilfe in der Schweiz

Brauche ich als Privatperson zwingend eine Versicherung?
Ja – sobald du jemanden anstellst, musst du ihn bei der AHV anmelden und eine Unfallversicherung abschliessen.

Und wenn ich über Wecasa buche?
Dann ist alles geregelt: Die Reinigungskräfte sind bei einem Partnerunternehmen angestellt und dadurch automatisch versichert.

Was ist der Unterschied zwischen Unfall- und Haftpflichtversicherung?

  • Unfallversicherung schützt die Haushaltshilfe selbst.
  • Haftpflichtversicherung deckt Schäden in deiner Wohnung ab.

Fazit

Eine Haushaltshilfe soll dein Leben leichter machen – nicht komplizierter.

  • Selbst anstellen lohnt sich nur, wenn du alles in eigener Hand haben möchtest und den administrativen Aufwand nicht scheust.
  • Selbstständige Haushaltshilfe kann unkompliziert sein, erfordert aber, dass du die Versicherungen genau prüfst.
  • Über Wecasa buchst du am einfachsten: Unsere Profis sind bei einem Partnerunternehmen angestellt, vollständig versichert – und du musst dich um nichts kümmern.

So bleibt dir mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben – und dein Zuhause glänzt ganz ohne Stress. ✨

Jetzt eine Haushaltshilfe finden!
 

Haushaltsbewertungen

4,9 /5
5/5 vor ein Tag

Einmalige reinigung, Haushaltsprodukte

Très belle expérience dans la mesure où le contacte avec wecasa a été très facile,rapide,fiable et le professionnel était ponctuel.

Edwige (Chêne-Bougeries)

5/5 vor ein Tag

Regelmässige reinigung

Nach kurzer Einsatz Besprechung, hat Frau Mabel die Wohnung nach Vorgabe in den 3h schön sauber geputzt. Wir freuen uns weiterhin pber ihre Unterstützung.

Sarah (Wallisellen)

5/5 vor 3 Tage

Einmalige reinigung

Ana war bereits vor der vereinbarten Zeit da und hat mich mit ihrer Freundlichkeit sofort überzeugt. Sie arbeitet sehr gewissenhaft, gründlich und mit einer Professionalität, die man kaum glauben würde – es war ihr erster Arbeitstag! Ich bin mehr als zufrieden und freue mich, sie jederzeit wieder willkommen zu heißen.

Daniel (Zürich)

5/5 vor 3 Tage

Einmalige reinigung, Haushaltsprodukte

Juliet war pünktlich hier und hat alles sorgfältig und genau geputzt. Sie war super nett und zuvorkommend und hat mir einiges an Arbeit und Stress abnehmen können.

Michelle (Pfäffikon ZH)

5/5 vor 2 Wochen

Regelmässige reinigung

Fabiola ist super freundlich und leistet einen guten Service!

Anna (Zürich)

Weitere Bewertungen anzeigen